Windows 7 xp rechner verbinden




















In Richtung Redmond fluchen. Falls eine Firewall von einem Dritthersteller — etwa aus einer Security Suite — installiert ist: Probeweise ganz abschalten. Neu starten. Neu probieren. Ursache: Der Win7 Rechner hatte eine Firewall von drittanbietern vorinstalliert. Die habe ich durch Zufall gefunden, und entsprechend deaktiviert. Umgekehrt funktioniert das aber noch nicht. Ich vermute jetzt mal, dass der Vista Rechner auch noch eine aktive Firewall am laufen hat. Allerdings ist mir da auch nichts bekannt.

Kann es an der Windows Firewall liegen? Wie kann ich eine Firewall von drittanbietern ausfindig machen. Aber dennoch hab ich folgendes Problem : Also eins vorweg hab ein pc mit xp und win7. Der xp pc kann den win7 sehen , ich hab meinen kontonamen eingegeben und pw hab ich nicht x muss man eins haben? Auch von mir vielen Dank. Hat sofort, nachdem ich den XP-Rechner neu gestartet habe, sofort geklappt. Vielen Dank!

Die meisten Firewalls blockieren die Datei- und Druckerfreigabe, weil das eigentlich sinnvoll ist — oder besser: mal sinnvoll war, damals, als wir noch keine NAT-Router hatten. Heute ist es nur noch im Internet-Cafe sinnvoll, aber nicht im geschlossenen Heimnetz. Von Win7 auf xp und Vista klappt der Zugriff. Nur von xp und Vista auf Win7 klappt der Zugriff nicht. Alle Ordner sind mit Freigabe tituliert. Was mir aufgefallen ist, dass ich in die Lokalen Sicherheitsrichtlinien nicht reinkomme.

Windows7 HomePremium. Alle in der gleichnamigen Arbeitsgruppe? Mal probiert, alle Rechner in eine neue Arbeitsgruppe mit anderem Namen umzuziehen? Firewall auf dem WindowsRechner gecheckt? Oder ist der Win7-Rechner schon nicht zu sehen? Von W7 auf xp und Vista keine Zugriffsprobleme.

Ich hatte auch die Firewall mal Testweise komplett ausgeschaltet. Vielleicht liegt es daran das es ein englisches xp ist? Wenn man auf beide Rechner den selben Benutzernamen mit identischem Passwort verwendet erscheint die Passwortabfrage auch nicht mehr ;. Server und Freigabe mal manuell eingegeben, also z.

Mal die IPs gecheckt und gegenseitig gepingt? Firewall eines Drittherstellers? Windows-Freigaben aktiviert? Gehts denn umgekehrt: 7 greift auf XP zu? Cooler Beitrag, hat mir sehr geholfen. Ich hab da wenn ich den z.

Bzw, anders gesagt, dass es irgendeine Art von Freigabe gibt, die diesen Ordner betrifft und die auch vererbt sein kann, etwa, weil er sich in einer freigegebenen Bibliothek befindet. Mein Ratschlag, falls man auf die freigegebenen Bibliotheken zugreifen kann: Die freizugebenden Ordner einfach in eine dieser Bibliotheken aufnehmen.

Meine Erfahrung Win7 to Win7 kein Problem! Win7 to XP auch keins! Aber von XP to Win7 sieht das schon wieder anders aus, warscheinlich will Microsoft auch das keiner mehr lust auf XP hat und hat deswegen so komplizierte sachen eingebaut. Man kann sich das wohl so vorstellen das Win7 hinghet und jeden Ordner den man erstellt z. Irgendwas vergessen die Rechner dauernd, ob virtuell oder real… und XP habe ich gar keins mehr.

Genau so kenne ich das auch, hier liegt der Verdacht nahe, dass Microsoft Samba-Server torpedieren will, um seine Windows Home Server zu pushen. Vielen Dank an Daniel! Beitrag vom Allein das Lesen der freigegebenen Ordner von xp aus auf dem win7-Netbook hat bisher nicht geklappt.

Von Windows 7 auf XP: kein Problem. Von XP auf Windows 7: der Rechner war im Netzwerk zu sehen, konnte angepingt werden und der freigegebene Drucker konnte genutzt werden, aber auf freigegebene Ordner konnte mangels Berechtigung oder was auch immer nicht zugegriffen werden.

Half leider alles nichts, kam ja nicht mal ne Passwortabfrage! Letztendlich hab ich es doch noch hinbekommen! Es lag an einer kleinen Einstellung.

Das ist jetzt wirklich nur geraten, weil ich Loginventory nicht kenne, aber der Zugriff auf die Freigaben ist nochmal was anderes als Zugriff auf Remote Registry, RPC-Calls und so weiter. Aber leider Funktionierte die Freigabe meines Selbstangelegten Datenordners immer noch nicht. Danach sollten die wie gewohnt freigegeben werden, als Netzlaufwerk auf allen Rechner drei mal Win 7, drei mal Win XP eingebunden werden.

Eigentlich hab ich hier kaum etwas neues gelesen. Ich hab den Windows 7 Rechner neugestartet. Und es war wieder der gleiche Salat. Der Rechner auf dem die Daten liegen war noch nicht im Ruhezustand. Da gibt es ja auch eine Meldung, nachdem man etwas freigegeben hat, dass die Freigabe nicht aktiv sind, sofern der Rechner in den Ruhezustand wechselt. Na ja, ich kann damit nichts anfangen.

So ein Chaos muss man erstmal schaffen. Funktioniert bei mir einwandfrei. Hallo nochmal, ja, die erste Richtung bin ich gegangen. Gestern Abend war ich da und bemerkte, es geht derzeit. Das war schon etwas verwunderlich. Dem wollte ich dann heute morgen nochmal nachgehen.

Und es funktionierte noch immer. Zur zweiten Richtung kann ich dir sagen, dass es ein Vorschlag war, dem ich schon nachgegangen bin. Und da das Potenzial zur Speicherung doch im Netzwerk verhanden ist, warum dann noch mehr Geld ausgeben, wenn es um etwa GB bis zum Ende diesen Jahres geht.

Entweder ich finde noch an irgendeiner Stelle Informationen oder ich finde noch eine weitere Richtung. Und wo ich doch gerade beim Thema NAS so kleinlaut wurde. Angeblich weigert sich Win 7 eine Verbindung zuzulassen, wenn die Systemzeiten um mehr als 5 min differieren. Werde das morgen testen.

Ich hab ja inzwischen sogar Probleme, von Windows 7 zu Windows 7 zu kommen der Ausweg: wie bei XP und ein Notebook, das sich standhaft weigert, die Arbeitsgruppe zu betreten. Hallo, Danke grossschreibausrufezeichenhintereinanderreihetc. Nach dem es geklappt hat, konnt ich mir nicht verkneifen weiter zu lesen und hab mich mangels vorhandenem bzw. Die Seit kommt auf jeden Fall zu meinen wertvollen Links die es dann auch schmerzt zu verlieren….

Und die andere Richtung? Umgekehrt gibt es normalerweise null Probleme. Nein, geht nicht. Ich habe den gleichen Arbeitsgruppennamen, beide Firewalls sind aus, zwei Mal den gleichen Benutzernamen mit gleichem Passwort, beide Admins.

Ich stochere da herum, ohne zu wissen, ob das vielleicht dann erst recht nicht klappt. Sehen sich die Rechner per Ping? Netzwerkerkennung ist aktiviert. Was ich noch nicht versucht habe ist, den XP-Rechner neu zu starten, das wirkt bei Win ja oft Wunder ; Aber da wird gerade drauf gearbeitet, daher ist das schlecht. Siehe hier. Ist das denn ein Firmennetzwerk? Arbeitet darin u. Den XP-Rechner kann ich nicht neu starten, da wird gerade gearbeitet.

Bei Gelegenheit erst…. Ich habe das deaktivert, also die normale Dateifreigabe eingestellt, jetzt gehen die Freigaben, was mich aber wundert. So ganz stimmen tut das demnach nicht, oder ich habe es noch nicht begriffen, was wahrscheinlicher ist ,.

Return back and try input code again. Super Artikel, danke! Das Problem von xp auf win7 Zuzugreifen habe ich auch. Habe alle oben genannten Schritte versucht. Danach ging auch ein […]. Die kurze Version: Wie gehen davon aus Checkliste! Wir empfehlen maximal 95 Meter um noch optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hier ist entscheidend ob man die Internetverbindung auf beiden Rechnern nutzen will oder ob auf diese verzichtet werden soll. Bei Computername kann ein eigener Name vergeben werden, bitte diesen unbedingt merken, denn dieser identifiziert eindeutig diesen Computer im Netzwerk. Beide Computer sollten unbedingt unterschiedliche Namen besitzen! Wenn dies erfolgreich vonstatten geht, erscheint dieser Bildschirm:.

Startseite Impressum Datenschutz Kontakt Sitemap. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. OK weitere Infos. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website.



0コメント

  • 1000 / 1000